Zum Hauptinhalt springen
Bestell-Telefon 08374 / 580 93 0 Mo - Fr: 08:00 - 16:00
**zusätzlich -2% ab 500€ Bestellwert, kostenlose Lieferung ab 75 €
Zur Startseite gehen

Putzzeug

Filter

231 (Positionen)

231 (Positionen)

BARTL Lammfellhandschuh
-10%
Effol Super Care Towel
Effol Super Care Towel
8,95 €* 9,95 €*
-22%
Effol Fellpflegebürste SuperFlex-Brush
-8%
Effol Safety-Hoof-Brush
Effol Safety-Hoof-Brush
10,95 €* 11,95 €*
(5)
Ekkia Einflechtkamm
Ekkia Hufkratzer Metall mit Kunststoffüberzug
Gewa Reformstriegel - Kunststoff
Gummistriegel groß
Gummistriegel groß
2,90 €*
(5)
-20%
Kerbl Federstriegel, Metall
Kerbl Federstriegel, Metall
3,99 €* 4,99 €*
(5)
Kerbl Gummistriegel klein

Gründliches Putzen und eine intensive Fellpflege sind vor jedem Training ein absolutes Muss. Mit dem richtigen Putzzeug befreist du dein Pferd von grobem Schmutz und Staub. So vermeidest du Druck- und Scheuerstellen von SattelTrense und Gamaschen und unterstützt das Pferd insbesondere beim Fellwechsel. Außerdem stärkst du durch regelmäßiges Putzen die Bindung zu deinem Pferd.

Welcher Striegel für mein Pferd?

Mit einem Striegel aus Gummi, Kunststoff oder Metall befreist du Hals, Schulter, Rücken und Kruppe des Pferdes von hartnäckigem Schmutz und entfernst lose Haare.

Mit einem groben oder feinen Gummistriegel, zum Beispiel von der Marke Oster, erzielst du außerdem einen gleichzeitigen Massageeffekt. So regt das Putzen auch die Durchblutung an, was viele Pferde als angenehm empfinden.

Beliebte Alternative: Magic Brush

Viele Reiter greifen mittlerweile zur Magic Brush für ihr Pferd. Die hochwertigen Bürsten aus Kunststoff liegen gut in der Hand und dank der weichen und feinen Borsten ist das Pferd im Nu geputzt. Mit der Rückseite der Magic Brush kannst du sogar nach dem Reiten Schweiß aus dem Fell abziehen, ähnlich wie mit einem Schweißmesser. Des Weiteren ist die Magic Brush einfach zu reinigen.

Die richtige Pferdebürste zur Fellpflege

Nach dem Striegeln kommt die Kardätsche zum Einsatz. Die Kardätsche ist eine weiche Pferdebürste, mit der du den zuvor gelösten Staub aus dem Fell bürstest. Für die Extraportion Glanz sorgt eine Fellglanzbürste.

Fesseln und empfindliche Hufballen befreist du im besten Fall mit einer schicken Wurzelbürste in Blau, Schwarz oder Pink von Matsch und Dreck. Um den Kopf des Pferdes zu säubern, nimmst du eine Schmusebürste zur Hand. Dies ist eine besonders weiche Pferdebürste - perfekt, um das Fell rund um die empfindlichen Stellen an Nase, Stirn und Ohren zu pflegen. Nüstern und Augen reinigst du mit je einem eigenen Schwamm, ebenso die Afterregion des Pferdes.

Hufkratzer

Kleine Steinchen, Mist und Sand entfernst du mit einem Hufkratzer. Es gibt Hufkratzer mit oder ohne Bürste, zum Beispiel den Hufkratzer von Oster aus hochwertigem Edelstahl.

Mähnenkamm

Zu jedem guten Putzzeug gehört auch ein Mähnenkamm für das Langhaar des Pferdes. Um Schweif und Mähne leichter durchkämmen zu können, solltest du vorab ein Mähnen-, Schweif- und Fellglanzspray verwenden.